Tag der offenen Tür 2025 bei den Schiersteiner Störchen – Wiesbadens Oberbürgermeister zu Besuch

Tag der offenen Tür 2025 bei den Schiersteiner Störchen – Wiesbadens Oberbürgermeister zu Besuch

Premiere bei den Schiersteiner Störchen 

 

Zum ersten Mal seit Gründung unserer Storchenarbeit im Jahr 1972 besuchte ein Wiesbadener Oberbürgermeister unseren „Tag der offenen Tür“.


Unser 1. Vorsitzender Hubertus Krahner hatte Gert-Uwe Mende bereits beim Neujahrsempfang des Schiersteiner Ortsrings am 12. Januar persönlich eingeladen – und der OB sagte sofort zu. Schon bei der Schiersteiner Weinprobe im März bestätigte er sein Kommen erneut. Kurz vor dem Veranstaltungstag kam der Anruf aus dem Rathaus: „Wir kommen – wann und wo?“

Am 15. Juni 2025 war es dann so weit

Mehr als die Hälfte unserer Vereinsmitglieder beteiligte sich aktiv am „Tag der offenen Tür“ – ein Engagement, das heute Seltenheitswert hat. Bei strahlendem Wetter strömten Besucherinnen und Besucher auf unser Gelände am Schiersteiner Hafen.

Oberbürgermeister Mende begeistert von Storchenprojekt

Mitten im Besucherstrom stand plötzlich unser Gast: Gert-Uwe Mende (im Bild oben 2. v. li.), naturverbunden und interessiert. Er informierte sich ausführlich über den Weißstorch in Wiesbaden, unsere Pflege- und Schutzmaßnahmen und die Arbeit der Storchengemeinschaft Schierstein. Besonders beeindruckt war er von der Live-Storchenkamera, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden betrieben wird – bis zum 1. August bereits über 180.000 Aufrufe.

Leider mussten wir auch ernste Themen ansprechen: Durch die Frühjahrstrockenheit konnten von 50 Storchenpaaren nur 30 Jungstörche großgezogen werden, acht davon wurden beringt.

Dank an unsere Unterstützer

Unser herzlicher Dank gilt der Urschiersteiner Bäckerei Schröer und dem Schiersteiner Weingut Meilinger – beide sind langjährige Unterstützer unserer Arbeit für den Naturschutz in Wiesbaden. Auch Hessenwasser mit den Geschäftsführern Herrn Lachenmeier und Herrn Pfeffermann war wieder mit einem informativen Stand vor Ort.

Neuer Rastplatz am Rhein: „Storchenblick“

Zwischen Schiersteiner Hafen und Walluf-Bucht steht nun unsere neue Bank „Storchenblick“. Sie wurde in Erinnerung an unsere verstorbene Förderin Ruth Schäfer aufgestellt und befindet sich unter einer großen Schwarzpappel, auf der zwei Storchenpaare brüten. Der Platz lädt Spaziergänger und Naturfreunde zum Verweilen mit Blick auf die Störche ein.

Wir danken allen Besuchern, Unterstützern und Mitgliedern für diesen besonderen Tag

 

Storchenkamera live