Demonstration gegen eine Bebauung des Westfelds
Demonstration gegen eine Bebauung des Westfelds Am 7. Oktober haben wir an einem Informationsstand an der Demonstration gegen die Bebauung des Westfelds teilgenommen. Wir möchten der Politik deutlich machen, dass die Erdoberfläche nicht vermehrbar ist und...
Die etwas andere Storchenbetreuung
Die etwas andere Storchenbetreuung Nachdem bei uns in Schierstein alle diesjährigen Jungstörche fliegen, hat uns vom Wiesbadener Tierheim die Nachricht erreicht, dass sich am 23. Juli ein Jungstorch im Bereich Mainzer Straße aufhält. Der...
Beringung 2023
Beringung 2023 in jedem Jahr das gleiche Prozedere. Herr Hillerich muss hoch hinauf ca. 4 Meter in den Mast. Er hat das schon so oft gemacht, dass ihm das keine Schwierigkeiten bereitet. Allerdings sieht er sich trotzdem vor, denn die kleinen Jungstörche fallen...
Tag der offenen Tür am 11. Juni 2023
Am 11. Juni durften wir bei strahlendem Sonnenschein über 500 Besucher zu unserem alljährlichen „Tag der offenen Tür“ herzlich willkommen heißen.
Neues Leben bei den Störchen
Neues Leben bei den Störchen Vom Wetter begünstigt, sind in 46 Storchenhorsten die Jungen geschlüpft. Das nicht zu kalte, von Regenfällen unterbrochene Wetter, lässt viele Regenwürmer und Schnecken an die Erdoberfläche kommen. Diese bilden in den ersten Tagen die...
Storchenparadies Schierstein
Storchenparadies SchiersteinFür jedermann sichtbar, haben die Störche wieder im Bereich des Wasserwerks Schierstein, Einzug gehalten.Fast alle möglichen „Wohnungen“ sind schon von 41 Paaren besetzt, 14 davon in Bäumen. Auch die Hochspannungsleitungsmasten...
Jagd auf den Müll
Jagd einmal anders…nämlich Jagd auf den Müll Am 25. Februar war es wieder so weit. Gemeinsam sind die Schiersteiner Jäger und die Storchengemeinschaft im Schiersteiner Feld auf Müll-Jagd unterwegs gewesen.Im Vorfeld hatte die Jagdpächterin Ute Meilinger...
Wie geht‘s weiter mit den Störchen
Wie geht‘s weiter mit den Störchen? Viele Naturbeobachter und auch wir haben es festgestellt, auf vielen Hochspannungsmasten sind neuerdings Storchenabweiser montiert. Der Storch ist an diesen Stellen seines Brutplatzes beraubt worden. Sieht so Naturschutz...
Die Storchengemeinschaft zeigt „Flagge“
Die Storchengemeinschaft zeigt „Flagge“ Am Samstag den 8. Oktober haben wir bei der Veranstaltung „Westfeld erhalten“ mit einem Infostand über die Störche gemeinsam mit vielen weiteren Natur- und Umweltschützern gegen eine mögliche Bebauung des...
Wie steht es um die Störche Ende Mai 2022
Wie steht es um die Störche Ende Mai 2022 Nach einem milden Winter haben sich schon ab Februar die ersten Paare gebildet. Allein im Bereich Schierstein haben sich daraus nach und nach 43 Brutpaare gebildet. Pünktlich Anfang Mai können wir die ersten...