Blog
Wie geht‘s weiter mit den Störchen?

Wie geht‘s weiter mit den Störchen?

Wie geht‘s weiter mit den Störchen? Viele Naturbeobachter und auch wir haben es festgestellt, auf vielen Hochspannungsmasten sind neuerdings Storchenabweiser montiert. Der Storch ist an diesen Stellen seines Brutplatzes beraubt worden. Sieht so Naturschutz...

mehr lesen
Die Storchengemeinschaft zeigt „Flagge“

Die Storchengemeinschaft zeigt „Flagge“

Die Storchengemeinschaft zeigt „Flagge“   Am Samstag den 8. Oktober haben wir bei der Veranstaltung „Westfeld erhalten“ mit einem Infostand über die Störche gemeinsam mit vielen weiteren Natur- und Umweltschützern gegen eine mögliche Bebauung des...

mehr lesen
Wie steht es um die Störche Ende Mai 2022

Wie steht es um die Störche Ende Mai 2022

Wie steht es um die Störche Ende Mai 2022   Nach einem milden Winter haben sich schon ab Februar die ersten Paare gebildet. Allein im Bereich Schierstein haben sich daraus nach und nach 43 Brutpaare gebildet. Pünktlich Anfang Mai können wir die ersten...

mehr lesen
Bewerbung Wiesbadener Umweltpreis 2022

Bewerbung Wiesbadener Umweltpreis 2022

Bewerbung Wiesbadener Umweltpreis 2022 Die Schiersteiner Störche haben sich beworben für den Wiesbadener Umweltpreis 2022Bewerbungen konnten bis zum 31. Januar 2022 online eingereicht werden.Die Preisverleihung findet am 3. Juni 2022 im Großen Festsaal des...

mehr lesen
Schierstein räumt auf

Schierstein räumt auf

Schierstein räumt aufPünktlich um 9.00 Uhr am Samstag den 19.03.2022 haben sich 18 Müllsammler bei strahlendem Wetter am Weingut Meilinger versammelt. Schon Tage zuvor hat die Jagdpächterin Ute Meilinger die potenziellen Müllhotspots ausgespäht und wieder...

mehr lesen
Viele Störche sind schon da

Viele Störche sind schon da

Viele Störche sind schon da   Früher als sonst belebt sich das Wasserwerksgelände mit Störchen. Jetzt im Februar sind schon 31 Paare und mehrere Storchensingles eingetroffen. Die meisten Paare haben bereits mit dem Nestbau angefangen. Auch wenn die vergangenen...

mehr lesen
Die Pandemie kann Schiersteiner Störche nicht bremsen

Die Pandemie kann Schiersteiner Störche nicht bremsen

Die Pandemie kann Schiersteiner Störche nicht bremsen Schon eine Woche nach ihrem Wegzug Mitte August aus Schierstein, haben wir die erste Rückmeldung aus dem Bereich Madrid/Spanien erhalten. Wie in all den Jahren sind die rund 80 diesjährigen Jungstörche pünktlich in...

mehr lesen
Sommer in Schierstein

Sommer in Schierstein

Der Sommer in Schierstein In diesem Jahr schlüpften 99 Störche. Das ist eine unglaubliche Zahl und ein neuer Rekord. Aber nur ca. 80 Jungstörche bereiten sich nun auf die große Reise in den Süden vor. Denn leider sind auch dieses Jahr nicht alle Jungstörche...

mehr lesen
Jubiläum – 40 Jahre Storchengemeinschaft

Jubiläum – 40 Jahre Storchengemeinschaft

40 Jahre Storchengemeinschaft Wiesbaden-Schierstein   Seit jeher ist Schierstein mit seinen ausgedehnten Wiesen und Feuchtgebieten als Storchenbiotop bekannt. Deshalb waren die Schiersteiner enttäuscht, als 1945 der letzte Storch das Nest im Dorf...

mehr lesen